Auftaktgespräch zum Hamburg-Vigoni Forum
21. Juli 2020

Am 21. Juli 2020 haben sich die Verantwortlichen von drei der vier am Hamburg-Vigoni Forum beteiligten Institutionen zu einem digitalen Auftaktgespräch getroffen. Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen (Präsident der Universität Hamburg), Dr. Christiane Liermann Traniello (Generalsekretärin der Villa Vigoni) und Prof. Dr. Markus Kotzur (Präsident des Europa-Kollegs Hamburg) gaben in diesem Rahmen Einblicke in die Vision hinter dem Format.
Das Hamburg-Vigoni Forum will Forschung und Politik auf innovative Weise miteinander ins Gespräch bringen. Dabei geht es weniger um tagespolitische Detailfragen als vielmehr ein integrationspolitisches Gesamtkonzept: „Raum – Souveränität – Identität“, die zwar geläufigen, aber in ihrer Relevanz für konkrete europapolitische Zukunftskonzepte noch nicht hinreichend hinterfragten Narrative von Integration und Desintegration. Wissenschaftlich reflektiert und theoretisch informiert sollen der Politik Deutungsangebote gemacht werden, um Europa in seinem Woher und Wohin zu erklären, für die Bürgerinnen und Bürger besser (be-)greifbar und in ihrer Alltagswirklichkeit erlebbar zu machen.
Hierzu haben sich die Universität Hamburg im Rahmen ihrer Europastrategie als Exzellenzuniversität, das Europa-Kolleg Hamburg, das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik und die Villa Vigoni zusammengeschlossen, um unter Beteiligung führender WissenschaftlerInnen einen konstruktiven europapolitischen Diskurs anzuregen.